Tier – Training im Zirkus Knie
Zum Abschluss des Themas „Zirkus“ besuchte die 3. Klasse von Barbara Fetz und Jolanda Carisch den Zirkuszoo Knie in Chur. Höhepunkt war natürlich der Aufenthalt im grossen „Chapiteau“, dem Zirkuszelt, wo die Schüler beim morgendlichen Tier – Training dabei sein durften. Sogar Fredy Knie konnte beim Training bewundert werden. Trotz kalten Temperaturen entdeckten die Schüler auch draussen viel Interessantes.
Erona und Ajnisha: „Die Pferdetrainerin ist sehr gut mit den Pferden umgegangen. Wir durften die Ponys auch streicheln.“
Lara und Andrina: „Der Elefantenpfleger hat dem Elefanten eine Karotte zugeworfen und dieser hat sein Maul ganz weit geöffnet und die Karotte aufgefangen!“
Gina, Fiona und Alice: „Wir haben mit dem Elefantenpfleger ein Interview gemacht. Er hat uns erzählt, dass die grossen Tiere in einem Tag 200 Kilo Futter brauchen.“
Nico und Rocco: „Die kleinen Ziegen haben miteinander gespielt und versucht, mit den Köpfen zu putschen. Es war ein richtiger Ziegen – Fight!“
Ariana und Fabian: „Die Hängebauchschweine haben nur geschlafen. Neben ihnen haben die jungen Ziegen miteinander gespielt.“
Jessica und Mahija: „Das Pferd Onyx musste fast ein bisschen weinen. Wir durften die Pferde streicheln.“
Nina, Cheyenne und Darja: „Die Wohnwagen von den Zirkusleuten haben uns gefallen. Der Wagen der Familie Knie ist fast so gross wie ein Einfamilienhaus.“
Simon C. und Garishan: „Uns haben die vielen Tiere alle gefallen, vor allem der Boxkampf der kleinen Ziegen!“
Tim und Jannik: „ Uns hat besonders gut gefallen, dass wir Tiere anschauen konnten die es in der Schweiz sonst nicht gibt.“
Andri: „Mir hat besonders der ganz lange, grosse und schöne Wohnwagen Eindruck gemacht. Auf der Türe stand F.K.“
Simon S. und Mauro: „Viele grosse Lastwagen ziehen die Wohnwagen von Ort zu Ort.“
Begeistert wurde auf dem Heimweg von den vielen Erlebnissen hinter den Kulissen des Zirkus erzählt. Mit vielen Eindrücken und einer grossen Prise Zirkusluft in der Nase konnten die Schüler ihre wohlverdienten Frühlingsferien starten!
Jolanda Carisch